Am 13. Juni 2025 besuchte die Thüringer Ministerin für Soziales, Gesundheit, Arbeit und Familie Katharina Schenk zusammen mit Landrat Thomas Ahke das Kompetenzzentrum für Geriatrie St. Elisabeth. Im Mittelpunkt der Gesprächsrunde mit Geschäftsführer Dr. Christian Weberus, Chefarzt Dr. med. Markus Götze, Verwaltungsleiterin Sandra Hanske, Pflegedienstleiterin Sabine Küstner und Gemeinderatsmitglied Steffen Oberthür stand der Austausch zur geriatrischen Gesundheitsversorgung in Thüringen.
Besonders beeindruckt hat Katharina Schenk die rasante Entwicklung des Krankenhauses in den vergangenen 30 Jahren und die gut funktionierenden Kooperationen mit anderen Kliniken und ambulanten Versorgern. Nur so kann der bestmögliche Behandlungserfolg für unsere Patienten erzielt werden.
Beim Rundgang durch unser Haus ließen sich die Ministerin und der Landrat die vielfältigen Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten zeigen. Großzügige Behandlungsräume, ein modernes Schwimmbecken und helle Patientenzimmer mit großflächiger Fensterfront und Blick in den Ort sollen die bestmögliche Genesung der geriatrischen Patienten sicherstellen.
Die medizinische Versorgung älterer Menschen ist oft sehr komplex, da meist mehrere Erkrankungen zeitgleich bestehen. Hinzukommt der demografische Wandel, der die Zahl der geriatrischen Patienten in den kommenden Jahren weiter wachsen lassen wird. Gerade deshalb ist ein gesundheitspolitischer Dialog zur Lage in der Altersmedizin so bedeutsam.
Wir danken Gesundheitsministerin Katharina Schenk und Landrat Thomas Ahke für ihren Besuch und den konstruktiven Austausch.