Unsere Fachklinik für Geriatrie wurde erneut erfolgreich nach dem Qualitätssiegel der proCum Cert - DIN EN ISO 9001:2015 und MAAS-BGW zertifiziert. Externe Auditoren prüfen zum einen, ob die Versorgung unserer geriatrischen Patienten allen Vorgaben entspricht und der Arbeitsschutz eingehalten wird. Zum anderen wird bei diesem Prüfverfahren auch nach Qualitätskriterien geschaut, die für ein kirchliches Krankenhaus relevant sind, z.B. die Betreuung der Patienten durch die Seelsorge. Alle Bereiche des Krankenhauses werden dabei unter die Lupe genommen: vom medizinischen Bereich über die Pflege und Therapie bis hin zu Verwaltung und Technik.
Das Ergebnis bestätigt, dass das Qualitätsmanagement des Kompetenzzentrums für Geriatrie die Kriterien des proCum Cert-Verfahrens mit den besonderen Anforderungen an eine kirchliche Einrichtung erfüllt.
Für Patienten bedeutet das, dass sie bei uns nicht nur eine medizinische Behandlung mit hohen Qualitätsstandards erhalten. Als kirchliche Einrichtung prägen christliche Werte unser tägliches Handeln. Wir sehen den ganzen Menschen. Sowohl die fürsorgliche Versorgung unserer Patienten, als auch der zwischenmenschliche Umgang der Mitarbeiter untereinander spielen eine zentrale Rolle.
Dass wir die proCum Cert-Zertifizierung erneut erfolgreich absolviert haben, freut alle sehr. „Wir danken jedem einzelnen Mitarbeiter für sein tägliches Tun. Nur gemeinsam ist es möglich, unseren Versorgungsauftrag zu erfüllen, eine gute Qualität zu erhalten und diese kontinuierlich auf dem Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse weiter zu entwickeln,“ so Pflegedienstleiterin Sabine Küstner.