Aktuelle Besuchszeiten
Unsere allgemeinen Besuchszeiten sind täglich von 14:00 - 18:00 Uhr. Beachten Sie bitte die Einschränkungen.
In unserem Haus steht die bedürfnisorientierte Pflege und Betreuung bei Förderung größtmöglicher individueller Freiheiten im Mittelpunkt. Hier werden Sie als Bewohner auf Dauer ein Zuhause finden, in dem Sie trotz Einschränkungen ein weitgehend eigenständiges und selbstbestimmtes Leben führen. Neben fachlicher Professionalität steht eine spürbare Menschlichkeit mit einer gelebten Beziehung zu unseren Bewohnern und auch zu unseren Mitarbeitenden im Fokus. Eine hohe Lebensqualität unserer Senioren liegt uns am Herzen. Wir geben den Jahren mehr Leben! Unsere Einrichtung befindet sich im Ortszentrum von Lengenfeld unterm Stein im Südeichsfeld in unmittelbarer Nähe zum St. Elisabeth Krankenhaus. Die hausärztliche Versorgung wird durch das angebundene MVZ sichergestellt, was sich ebenfalls unweit der Einrichtung befindet. Auch befindet sich in unmittelbarer Nähe die Kirche St. Mariä Geburt.
Unser Altenpflegezentrum verfügt über 27 Einzel- und zwei Doppelzimmer, die durchweg hell und bewohnerfreundlich gestaltet sind.
Das Gebäude wurde in 2023 errichtet und die Zimmer wurden nach modernstem Standard gestaltet und entsprechen allen Anforderungen an barrierefreies und modernes Wohnen im Alter.
Lichtdurchflutete Räume und angenehme Farbgestaltung im ganzen Haus sowie ein Raumkonzept, dass voll und ganz auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt ist, erleichtern die Orientierung und schaffen höchste Wohnqualität.
Die Speisenversorgung erfolgt durch die hauseigene Küche des benachbarten St. Elisabeth Krankenhauses.
In einer regelmäßigen Tages- und Wochenstruktur erhalten Sie als Bewohner vormittags und nachmittags Aktivierungs- und Beschäftigungsangebote.
Damit werden bestehende Fähigkeiten erhalten und gefördert, es werden neue Anreize geschaffen und die sozialen Kontakte unter allen Bewohner gestärkt.
Ihre Wünsche und Bedürfnisse sind dabei stets die Grundlage unseres Handelns!
Unser Angebot umfasst unterschiedlichste Aktivitäten, z.B. Gymnastik, Kreativangebot, singen und musizieren, kochen und backen. Auch der Einbezug kirchlicher Feste ist uns ein Anliegen.
Besonders wichtig für unsere Arbeit ist der Einbezug der Angehörigen unserer Bewohner, mit denen wir in regelmäßigem Austausch stehen und die mit ihrer Kritik und Verbesserungsvorschlägen zur Weiterentwicklung der Qualität unseres Hauses beitragen.
Das Altenpflegezentrum St. Elisabeth soll ein Ort der Begegnung sein, an dem Glaube, Hoffnung und Liebe uns verbinden.
In unserer täglichen Arbeit wollen wir etwas von der gelebten Nächstenliebe der Hl. Elisabeth aufleben lassen und orientieren uns dabei an den sieben Werken der Barmherzigkeit:
Unsere Einrichtung wird neben vollstationären Pflegeplätzen auch über einzelne Kurzzeitpflegeplätze verfügen, die bei Verhinderung der Pflegeperson oder nach einem Krankenhausaufenthalt zur weiteren Stabilisierung des Gesundheitszustandes in Anspruch genommen werden können.
Wie bekomme ich einen Platz? Für alle Fragen rund um die Aufnahme in unsere Einrichtung steht Ihnen Frau Doreen Rippl, Pflegedienstleiterin unseres Altenpflegezentrums, zur Verfügung. Oder schreiben Sie uns jederzeit über unser Kontaktformular eine Nachricht. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück!
Alle Informationen zur Tagespflege St. Elisabeth, die von der Katholische AltenPflegeheime Eichsfeld gGmbH betrieben wird, finden Sie unter www.eichsfelder-altenheime.de